.
arrow_back

Filter

MedAT Kognitiv

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der MedAT Kognitiv Vorbereitungskurs ist genau das, was Du brauchst, um Dich optimal auf den kognitiven Teil des MedAT vorzubereiten. In diesem zweitägigen Kurs tauchst Du tief in alle 15 Themengruppen ein, die für den MedAT relevant sind, mit Ausnahme der vier Naturwissenschaftsfächer. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du in der ersten Hälfte die theoretischen Grundlagen lernst und gleichzeitig hilfreiche Lösungsstrategien erlernst, die Dir helfen, die Testaufgaben strukturiert und effizient zu bearbeiten. In der zweiten Hälfte des Kurses liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung des Gelernten. Diese Kombination aus Theorie und Praxis hat sich als äußerst effektiv erwiesen, um Deine kognitiven Fähigkeiten zu stärken und Deine geistige Gewandtheit zu fördern.

Du wirst lernen, wie Du Deine Textverständnisfähigkeiten verbesserst und Deine sozial-emotionalen Kompetenzen ausbaust. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für den MedAT von Bedeutung, sondern auch für Deine spätere berufliche Laufbahn. Der Kurs ist so konzipiert, dass Du nicht nur das nötige Wissen erwirbst, sondern auch die Fähigkeit entwickelst, dieses Wissen in praktischen Testsituationen anzuwenden.

Die ersten Tage des Kurses sind intensiv und fordernd, aber sie bieten auch eine hervorragende Gelegenheit, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und gemeinsam zu lernen. Die Atmosphäre ist freundlich und unterstützend, sodass Du Dich wohlfühlst und motiviert bist, Dein Bestes zu geben.

Lass die Unsicherheiten hinter Dir und bereite Dich gezielt auf den MedAT vor. Mit unseren bewährten Methoden und Strategien wirst Du bestens gerüstet sein, um die Herausforderungen des Tests zu meistern. Nutze die Gelegenheit, Deine kognitiven Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben und Dich optimal auf Deine Zukunft im medizinischen Bereich vorzubereiten. Dieser Kurs ist der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere in der Medizin. Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Vorbereitungskurs #MedAT #Medizinstudium #Berufseinstieg #Medizin #Textverständnis #Soziale-Kompetenzen #Kognitive-Fähigkeiten #Testvorbereitung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-04-18
2025-04-18
Ende
2025-04-19
2025-04-19
Kursgebühr
€ 280.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 280.00
Begin
2025-04-18
2025-04-18
Ende
2025-04-19
2025-04-19
Kursgebühr
€ 280.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 280.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der MedAT Kognitiv Vorbereitungskurs richtet sich an alle, die sich gezielt auf den kognitiven Teil des MedAT vorbereiten möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Studieninteressierte, die eine medizinische Ausbildung anstreben und ihre kognitiven Fähigkeiten verbessern wollen. Egal, ob Du gerade erst mit dem Lernen beginnst oder Deine Kenntnisse auffrischen möchtest, dieser Kurs bietet für jeden die passende Unterstützung.

Kurs Inhalt

Der kognitive Teil des MedAT umfasst verschiedene Themenbereiche, die die kognitiven Fähigkeiten der Prüflinge testen. Dazu gehören unter anderem Textverständnis, logisches Denken und sozial-emotionale Kompetenzen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um die Herausforderungen des MedAT zu meistern und später in der medizinischen Berufswelt erfolgreich zu sein. Der MedAT Kognitiv Vorbereitungskurs bietet Dir die Möglichkeit, diese Fähigkeiten gezielt zu trainieren und zu verbessern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die 15 Themengruppen des MedAT?
  • Welche Lösungsstrategien kannst Du für den kognitiven Teil anwenden?
  • Wie wichtig ist das Textverständnis für den MedAT?
  • Welche sozial-emotionalen Kompetenzen sind für den MedAT relevant?
  • Wie kannst Du Deine kognitiven Fähigkeiten effektiv trainieren?
  • Was sind die Unterschiede zwischen Theorie und Praxis im Kontext des MedAT?
  • Welche Rolle spielt die geistige Gewandtheit im MedAT?
  • Wie kannst Du Dich am besten auf die praktische Anwendung der theoretischen Inhalte vorbereiten?
  • Was sind die häufigsten Fehler, die Prüflinge im MedAT machen?
  • Wie kannst Du Deine Prüfungsangst reduzieren?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
MedAT Kognitiv
WIFI Tirol
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 280.00
MedAT Physik Naturwissenschaftliche Grundl...
WIFI Tirol
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 240.00
MedAT Physik - Trainingskurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Innsbruck
euro
ab 60.00
MedAT Figuren zusammensetzen - Trainingskurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Innsbruck
euro
ab 60.00
MedAT Kognitiv
WIFI Tirol
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-18
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 280.00
MedAT Physik Naturwissenschaftliche Grundl...
WIFI Tirol
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 240.00
MedAT Physik - Trainingskurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-18
location_on
Innsbruck
euro
ab 60.00
MedAT Figuren zusammensetzen - Trainingskurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Innsbruck
euro
ab 60.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10491 - letztes Update: 2025-02-01 14:10:44 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler